Sonnenhaus Großostheim
Keine Heizkostenabrechnung für die Mieter
Der in Unterfranken ansässige Bauunternehmer Markus Rupp konnte mit seinem eigenen Wohn- und Musterhaus viele Neubaukunden und auch Altbausanierer von der Sonnenhaus-Technologie überzeugen. Aus eigener Erfahrung kann man eben aus der Praxis berichten. Dabei wohnt der Bauherr nicht alleine im Gebäude: Die übrigen Geschosswohnungen sind vermietet – und zwar ohne Heizkosten. Die sind in der Warmmiete bereits eingerechnet. Für die paar Euro rentiert sich keine Heizkostenabrechnung. Viel wichtiger ist der hohe Wärmekomfort, die die insgesamt 10 Bewohner des Gebäudes genießen. Nachgeheizt wird mit einer vollautomatischen Hackschnitzelheizung, die als Niedrigenergie-Heizanlage im Kellergeschoss integriert ist. Auch bei diesem Heizsystem setzt man auf heimische Energie und auf den günstig verfügbaren Brennstoff.
Insgesamt sind die Mehrfamilien-Sonnenhausprojekte von Markus Rupp Aktienpakete mit sicheren Gewinnen für die Bauherren, weil mit geringen Nebenkosten eine hohe Warmmiete verdient wird.
Seine Philosophie hat sich in der Region durchgesetzt: Mehrmals konnte Markus Rupp diese Heizkombination von Sonne und Hackschnitzel in großen Gebäuden vervielfältigen. Jedes Mal mit dem größtmöglichen Nutzen sowohl für Investor als auch Mieter. In weiteren Nachfolgeprojekten bei Einfamilienhäuser sorgt eine heimelige Kachelofen-Zentralheizung für die nötige Energiemenge an trüben Wintertagen.